Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Hublänge bei PMU-Maschinen verstehen: Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl der richtigen Einstellung

Understanding Stroke Length in PMU Machines: A Complete Guide for Choosing the Right Setting

Hublänge bei PMU-Maschinen verstehen: Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl der richtigen Einstellung

Hublänge bei PMU-Maschinen verstehen: Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl der richtigen Einstellung

Viele Permanent Make-up-Artists (PMU) nutzen täglich Strichmaschinen – auch bekannt als kabellose Rotationsstifte –, um maschinell Härchen für Augenbrauen zu erzeugen. Allerdings verstehen nicht alle Künstler genau, wie sich die Strichlänge auf die Pigmentimplantation und die Heilungsergebnisse auswirkt. In diesem Tutorial erklären wir, was die Strichlänge ist, wie sie die Ergebnisse beeinflusst und wie Sie die optimale Einstellung für Ihre Technik wählen. Dieser Leitfaden ist auch hilfreich für alle, die sich über PMU- oder Tätowiermaschinen informieren möchten.

Was ist die Hublänge bei einer PMU-Maschine?

Die Hublänge gibt die Distanz an, die die Nadel in einem einzelnen Auf- und Ab-Zyklus der Maschine zurücklegt. Diese Messung ist entscheidend, da sie bestimmt, wie weit die Nadel in die Haut eindringt, was wiederum direkten Einfluss auf die Pigmentimplantation hat.

Typische Hublängen bei PMU-Maschinen reichen von 2,5 mm, 2,7 mm, 2,9 mm, 3,0 mm, 3,5 mm bis 4,0 mm . Hublängen über 4,0 mm werden im Allgemeinen eher bei herkömmlichen Tätowiermaschinen als bei PMU-Verfahren verwendet.

Wie die Strichlänge die Pigmentimplantation beeinflusst

Die tatsächliche Tiefe, die die Nadel erreicht, ist oft etwas geringer als die angegebene Hublänge des Geräts, da die Haut elastisch ist und je nach Art und Zustand unterschiedlich auf Druck reagiert.

Eigenschaften verschiedener Hublängen:

  • Kürzere Hübe (2,5 mm–2,9 mm)

    • Sorgt für eine sanftere Wirkung auf die Haut.

    • Ideal zum Erstellen leichter, luftiger Haarstriche mit geringer Pigmentsättigung.

    • Am besten für Künstler, die dazu neigen, mehr Handdruck auszuüben

  • Mittlere Striche (3,0 mm–4,0 mm)

    • Sorgt für tieferes Eindringen und bessere Pigmentimplantation .

    • Geeignet zum Erzielen von Haarstrichen mit höherer Sättigung .

    • Ideal für Künstler mit leichter Hand , um die Pigmentretention zu verbessern.

  • Längere Hübe (über 4,0 mm)

    • Normalerweise zu aggressiv für PMU.

    • Kann zu Hautverletzungen führen, die zu Übersättigung , Pigmentmigration oder blaugrauen Heilungsergebnissen führen können .

      Häufiger Fehler: Den längsten Strich wählen

      Es mag intuitiv erscheinen, den längsten Strich zu wählen, um schnellere, sattere Ergebnisse zu erzielen. Dieser Ansatz kann jedoch nach hinten losgehen. Eine lange Strichlänge in Kombination mit hoher Geschwindigkeit führt oft zu einer Überlastung der Haut , schlechter Heilung und ungleichmäßiger Pigmentretention.

      Visuelle Analogie:

      • Fallenlassen eines Steins aus dem 10. Stock (kurzer Schlag) = kontrollierter Aufprall
      • Sturz aus dem 20. Stock (langer Schlaganfall) = intensives Trauma

      Wenn die Nadel mit übermäßiger Kraft auf die Haut trifft, verteilt sich das Pigment zu weit unter der Haut, wodurch die Linien verschwimmen und die Präzision beeinträchtigt wird.


      So wählen Sie die richtige Strichlänge für Ihre Technik

      Die wichtigsten Faktoren bei der Wahl der Hublänge sind Ihr Handdruck , die Nadeltiefe und die Arbeitsgeschwindigkeit .

      • Künstler mit harter Hand:
        • Verwenden Sie einen kürzeren Strich (2,5–2,9 mm), um eine Übersättigung zu vermeiden.
      • Künstler mit leichter Hand:
        • Ein mittlerer Strich (3,5–4,0 mm) trägt zur ordnungsgemäßen Implantation und Farberhaltung bei.
      • Anfänger:
        • Beginnen Sie mit einem Strich von 3,0–3,5 mm und passen Sie ihn dann je nach Heilungsergebnis an.


      Wählen Sie die einstellbare PMU-Tattoomaschine Mast P60, die für alle Situationen geeignet ist.

      Die Technik steht immer an erster Stelle

      Obwohl Strichlänge und Maschineneinstellungen wichtig sind, ist Ihre Technik der wichtigste Faktor für das Erreichen sauberer, natürlicher Ergebnisse.

      Maschinen sind Werkzeuge. Um das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen, ist es wichtig, den richtigen Druck, die richtige Geschwindigkeit und die richtige Tiefe zu kennen. Regelmäßiges Üben, die Analyse der Ergebnisse und kontinuierliche Weiterbildung helfen Ihnen, die Erstellung von Haarstrichen zu meistern.


      Abschließende Gedanken

      Wenn Sie verstehen, welchen Einfluss die Strichlänge auf die Pigmentimplantation hat und wie Sie Ihr PMU-Gerät richtig einstellen, können Sie Ihre Ergebnisse verbessern und Ihren Kunden gleichbleibend schöne Ergebnisse garantieren.

      Egal, ob Sie eine PMU-Maschine oder eine Tätowiermaschine verwenden: Das Wissen, wie Sie die Strichlänge an die Technik anpassen, ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg in der Schönheitsbranche.


Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.